EFW aktuell
Unsere Mitgliederzeitschrift Eisenbahnfreunde Witten aktuell erscheint ca. zweimal im Jahr. Mitglieder des Vereins oder der BSW-Gruppe erhalten dieses Heft kostenlos. Nichtmitglieder können die Hefte für 3 Euro zuzüglich Versand per Email bei uns bestellen. Die Auflage liegt derzeit bei 250 Exemplaren.
2020
Heft Nr. 90 – 02 / 2020
 |
- Reisebericht Bella Italia
- V90 das fleißige Lieschen
- Sehnsucht nach der Baureihe 218
- Die Baureihe 294 heute
- Sylter Inselbahn
- Neues aus der Dachetage
|
Heft Nr. 89 – 01 / 2020
 |
- Wo bitte ist Hotzenplotz?
- Erinnerungen an die oberschlesische Sandbahn
- Der Molli auf Borkum
- Bahnreise durch Kanada
- Einmal Oland Hbf, bitte!
- Neues aus der Dachetage
|
2018
Heft Nr. 88 – 02 / 2018
 |
- Die Baureihe 628 in Südwestfalen
- Das Schmalspurnetz um Jindrichuv Hradec
- Umleitergüterzüge mit der 232
- An der Reibungsgrenze
- Vor 25 Jahren, erste Fotofahrt der EFW
- Neues aus der Dachetage
|
Heft Nr. 87 – 01 / 2018
 |
- Nachruf auf Rolf Lutter
- Die Legende lebt weiter-Baureihe 03.10
- Erinnerungen an die französischen Großdieselloks
- Modellbahnseminar zum Kinder-Ferienspaß
- Wie die Eisenbahnfreunde Witten zu den Modulen der Mariazellerbahn kamen
- Neues aus der Dachetage
|
2017
Heft Nr. 86 – 02 / 2017
 |
- Die Dortmunder Hafenbahn
- Zechenbahnende bei der RBH
- Weihnachtsgeschichte von Lok 50 020
- Meine Erinnerung an den DB-Dampfabschied
- Neues aus der Dachetage
|
Heft Nr. 85 – 01 / 2017
 |
- Aktuelle Berichte
- Lok Friedrich-eine besondere Hochzeit
- Die Werksbahnen der Gutehoffnungshütte
- Erinnerungen an die Baureihe 141
- Die Ruhr-Sieg Strecke
- Neues aus der Dachetage
|
2016
Heft Nr. 84 – 02 / 2016
 |
- Aktuelle Berichte
- Mein erster Besuch in Ottbergen
- Abschied von der E 40
- Treffen der Baureihe 95 in Sonneberg
- Geschichte d. Bahnhofs Witten-Stockum
- Küstenschutzbahn Cuxhaven
- Aufarbeitung Lok Friedrich
- Neues aus der Dachetage
|
Heft Nr. 83 – 01 / 2016
 |
- Portrait des Eisenbahnmalers Paul Gehrmann
- Endstation Emden –letzte Einsätze für die BR 140 auf der Emslandstrecke
- Miltenberg, 10. 2. 1971
- Die Hohenlimburger Kleinbahn im Modell
- Die Güterwagen-Laterne
- Neues aus der Dachetage
|
2015
Heft Nr. 82 – 01 / 2015
 |
- Mit der Kamera notiert
- Mit Dampf nach Altenbeken
- Wanderung auf den Spuren der Hartkortschen Kohlenbahn
- Als das Ende des Ruhrbergbaus noch nicht absehbar war
- Neues aus der Dachetage
|
2014
Heft Nr. 81 – 02 / 2014
 |
- Sonderausgabe 100 Jahre Aw Schwerte
|
Heft Nr. 80 – 01 / 2014
 |
- Mit der Kamera notiert
- Ein Sommernachmittag am Abzweig Walzwerk
- Eisenbahnen durch das schleswig-holsteinische Wattenmeer
- Geschichten aus Wittrup (12)
- Neues vom Hauptbahnhof
|
2013
Heft Nr. 79 – 03 / 2013
 |
- Mit der Kamera notiert
- Werks- und Hafenbahnidylle im Ruhrgebiet
- Die letzten 57er des BW Hagen Gbf
- „Friedrich“ Eine besondere Lok für eine besondere Halle
- Geschichten aus Wittrup (11)
- Neues vom Hauptbahnhof
|
Heft Nr. 78 – 02 / 2013
 |
- Mit der Kamera notiert
- Meine erste Wumme
- Von der Maschinenwerkstatt zum Weichenwerk Witten
- Die Straßenbahn in Witten
- Neues vom Hauptbahnhof
|
Heft Nr. 77 – 01 / 2013
 |
- Mit der Kamera notiert
- 30 Jahre Eisenbahnfreunde Witten
- Friedrich Harkort
Namenspate für die Lok Friedrich
- Chronik der Aufarbeitung des Signals P3
- Meine Lieblingslok, die 212
- Die letzten Dampflokomotiven der Baureihe 38.10
- Geschichten aus Wittrup (10)
- Neues vom Hauptbahnhof
|
2012
Heft Nr. 76 – 02 / 2012
 |
- Mit der Kamera notiert
- Pfingstreise der Eisenbahnfreunde Witten zu österreichischen Schmalspurbahnen
- Eisenbahnfreunde Witten befuhren 100-jährige Kleinbahnstrecke
Winsen- Niedermarschacht
- Sonderfahrten der Eisenbahnfreunde Witten
- Geschichten aus Wittrup (9)
- Auf den Hund gekommen
- Neues vom Hauptbahnhof
|
Heft Nr. 75 – 01 / 2012
 |
- Persönliche Erinnerungen an die V 60 in Hagen
- Ihr guter Stern auf allen Schienen-
Henschel Industrieloks für das Ruhrrevier
- Stillegung der Zechenbahn von Gladbeck zum Bottroper Hafen
- Geschichten aus Wittrup (8)
- Neues vom Hauptbahnhof
|
2011
Heft Nr. 74 – 03 / 2011
 |
- Kurz notiert
- Der Abschied rückt näher – Die Einsätze der letzten Strecken-Diesellokomotiven der DB im Ruhrgebiet
- Einsatzbestand der Baureihe 225
- Geschichten aus Wittrup (7)
- Vereine kooperieren beim Bahnhofsfest in Oberbrügge
- Mit V200 033 nach Trier
- Neues vom Hauptbahnhof
|
Heft Nr. 73 – 02 / 2011
 |
- Willkommen in Witten
- Kurz notiert
- Das Bahnbetriebswerk Witten
- Eisenbahnfreunde Witten unterwegs
- Neues vom Hauptbahnhof
|
Heft Nr. 72 – 01 / 2011
 |
- Die Zillertalbahn in Mülheim/Ruhr
- Die Zillertalbahn
- Geschichten aus Wittrup – 6
- Signale aus der Dachetage
|
2010
Heft Nr. 71 – 03 / 2010
 |
- Erinnerungen an die Cabinentaxi-Versuchsanlage in Hagen-Vorhalle
- Elektrizität für Hausversuche
- Flöße auf Schienen – Schüttwaggons zu Wasser
- Ein Wochenende auf Borkum
- Geschichten aus Wittrup – 5
- Neue Loks für den Güterverkehr
- Signale aus der Dachetage
|
Heft Nr. 70 – 02 / 2010
 |
- Die Unlust an P8 und Co.
- Die Baureihe 82 in Nordrhein-Westfalen
- Die meterspurigen Alt-Triebwagen der Harzer Schmalspurbahnen
- Rüstige Wittenerin zieht wieder Züge – Lok 5 des Hessencourriers
- Eisenbahnfreunde Witten unterwegs: Pfingsten in Franken und Thürigen
- Signale aus der Dachetage
|
Heft Nr. 69 – 01 / 2010
 |
- Drei Achsen, zwei Stangen und 54 Tonnen – Liebeserklärung an eine Ungeliebte
- Wuppertal-Barmen, Siegesstr. 94
- Geschichten aus Wittrup – 4
- Nachruf an Hermann Reitz
- Signale aus der Dachetage – mit Bericht zu unserem Sonderzug ‚Brockenhexe‘
|
2009
Heft Nr. 68 – 04 / 2009
 |
- Vor 150 Jahren – Kölner Dombrücke als erste feste Rheinüberquerung eröffnet
- Eine Reise auf die Insel
- Geschichten aus Wittrup – 3
- Rückblick Wittener Eisenbahntage und Signale aus der Dachetage
Download als PDF (8,5 MB) |
Heft Nr. 67 – 03 / 2009
 |
- Frühere Kleinbahnstrecken der Osthannoverschen Eisenbahnen
- Die umgelenkte Eisenbahn
- Geschichten aus Wittrup – 2
- Signale aus der Dachetage
Download als PDF (6,5 MB) |
Heft Nr. 66 – 02 / 2009
 |
- Schnelle Züge fürs Revier (2) – Ruhrschnellverkehr
- Abschied ohne Zahnrad oder Ohne Zähne lebt es sich’s länger
- Spurensuche: Wanderung auf der Trasse der Strecke Witten – Schwelm
- Geschichten aus Wittrup
- Signale aus der Dachetage
Download als PDF demnächst verfügbar |
Heft Nr. 65 – 01 / 2009
 |
- Schnelle Züge fürs Revier (1) – Die Rheinisch-Westfälische Schnellbahn
- Vor 105 Jahren war es aktuell
- Ein Bahnhof verändert sein Gesicht: Hohenlimburg (Teil 2)
- Preußendampf im bayrischen Dieselparadies
- Beim dritten Male noch Schön – Borkumer Kleinbahntage
- Signale aus der Dachetage
Download als PDF demnächst verfügbar |
2008
Heft Nr. 64 – 04 / 2008
 |
- Ein Bahnhof verändert sein Gesicht: Hohenlimburg
- Das zweite Leben der Hagener 212 312
- Trafos für das Köpchenwerk (Teil 3)
- Signale aus der Dachetage
Download als PDF demnächst verfügbar |
Heft Nr. 63 – 03 / 2008
 |
- Trafos für das Köpchenwerk (Tail 2)
- Die Esslinger Triebwagen – Einsätze in Nordrhein-Westfalen (Teil2)
- Dreiundsechzigjähriges Dampfross befördert 1.600 t Sturmholz
- Signale aus der Dachetage
Download als PDF (6,5 MB) |
Heft Nr. 62 – 02 / 2008
 |
- Die Esslinger Triebwagen – Erfolgsmodell für Privatenbahnen
- Schwere Aufgaben – Trafos für das Köpchenwerk (Teil 1)
- Signale aus der Dachetage
Download als PDF (5,8 MB) |
Heft Nr. 61 – 01 / 2008
 |
- Persönlicher Rückblick: Die V100 im Sauerland
- Reisebericht: Mit dem Matjesexpress zum schwimmenden Weihnachtsmarkt
- Die Schrodaer Kreisbahn
- Signale aus der Dachetage
Download als PDF (2,8 MB) |
2007
Heft Nr. 60 – 04 / 2007
 |
- Vor 125 Jahre eröffnet: Die Ennepetalbahn
- Neuigkeiten aus der Region
- Reisebericht: Borkumer Kleinbahn
Download als PDF (2,9 MB) |
Heft Nr. 59 – 03 / 2007
 |
- 100 Jahre Dortmunder Kleinbahn
- Die Feuerlosen
- Eisenbahnerlebnisse (nicht nur) auf bosnischer Spur
- 100 Jahre Bahnbetriebswerk Wolsztyn
Download als PDF demnächst verfügbar |
Heft Nr. 58 – 02 / 2007
 |
- 10 001 – Überführung nach Bochum Dahlhausen
- Die Neubaudampflokomotiven der Deutschen Bundesbahn
- Neues aus der Dachetage
Download als PDF (2,6 MB) |
Heft Nr. 57 – 01 / 2007
 |
Download als PDF demnächst verfügbar |
2006
Heft Nr. 56 – 04 / 2006
 |
Download als PDF demnächst verfügbar |
Heft Nr. 55 – 03 / 2006
 |
Download als PDF demnächst verfügbar |
Heft Nr. 54 – 02 / 2006
 |
- 100 Jahre preußische P8
- Erinnerungen an die Harkortsche Kohlenbahn
- Neues aus der Dachetage
- Impressionen vom neuen Berliner Hauptbahnhof
Download als PDF (4,0 MB) |
Heft Nr. 53 – 01 / 2006
 |
- Die Dortmund – Märkische Eisenbahn – Fahrzeugeinsatz (Teil 2)
- 50 Jahre E41 – Glückwunsch und Nachruf
- Neues aus der Dachetage
Download als PDF (3,9 MB) |
2005
Heft Nr. 52 – 04 / 2005
 |
- Die Dortmund – Märkische Eisenbahn (Teil 1)
- Eisenbahnen im Osnabrücker Land
- Neues aus der Dachetage
Download als PDF (9,0 MB) |
Heft Nr. 51 – 03 / 2005
Heft Nr. 50 – 02 / 2005 – Jübiläumsausgabe
 |
- Zurückgeblickt – die DB vor 50 Jahren
- Vor 40 Jahren ging die Königin der Dampfloks in den Ruhestand
- Grosse Bahn auf kleiner Spur – Rommey, Hythe & Dumchurch Railway
- Modellbahngleise selbst gebaut
- Grüße von der Schwebebahn
- Eisenbahnfreunde Witten – 10 Jahre im Wittener Hbf
- Neues aus der Dachetage
- 03.10 Lokführertreffen 2005 in Witten
Download als PDF (7,9 MB) |
Heft Nr. 49 – 01 / 2005
 |
- Borkumer Kleinbahnwochenende der Eisenbahnfreunde Witten
- Weichnachtswinterdampf 2004
- Neues aus der Dachetage
Download als PDF (3,3 MB) |
2004
Heft Nr. 48 – 05 / 2004
Heft Nr. 47 – 04 / 2004
Heft Nr. 46 – 03 / 2004
Heft Nr. 45 – 02 / 2004
 |
- Aufstellung der bekannten Fahrzeuge der Anschlussbahn zum Kraftwerk Cuno in Herdecke (Ergänzte Version)
- Eine Dienstschicht auf 01 008 beim Bw Hagen-Eckesey
- Neues aus der Dachetage
Download als PDF (4,7 MB) |
Heft Nr. 44 – 01 / 2004
 |
- Die Anschlussbahn des Kraftwerkes Herdecke
- Aufstellung der bekannten Fahrzeuge der Anschlussbahn zum Kraftwerk Cuno in Herdecke
- (Technischer) Fortschritt vor 90 Jahren
Download als PDF (5,2 MB) |
2003
Heft Nr. 43 – 05 / 2003
Heft Nr. 42 – 04 / 2003
 |
- Die Privatbahntriebwagen der Firma Talbot
- Klein- und Privatbahnen im Emsland
- Neues aus der Dachetage
Download als PDF (7,2 MB) |
Heft Nr. 41 – 03 / 2003
 |
- Die Baureihe 57 10
- Überführungsfahrten zum Aw Trier
- Preußendampf in Rumänien
- Neues aus der Dachetage
Download als PDF (7,5 MB) |
2002
Heft Nr. 38 – 05 / 2002
Heft Nr. 37 – 04 / 2002
 |
- Eisenbahnfreunde Witten besuchten die Bahnen im Nassen Dreieck
- Alles schon mal da gewesen
- Neues aus der Dachetage
Download als PDF (5,0 MB) |
Heft Nr. 36 – 03 / 2002
 |
- Neue Generation der V60 Familie von DB Cargo AG hält in Hagen Einzug
- Schweizer Spezial-Weichentransportwagen transportieren Weichen zwischen dem Werk Witten und der Großbaustelle in HA-Vorhalle
- Neues aus der Dachetage
Download als PDF (3,6 MB) |
Heft Nr. 35 – 02 / 2002
Heft Nr. 34 – 01 / 2002
 |
- Die Rangierlok der Baureihe 360 wird ausgemustert – Erinnerungen an fast 42 Jahre Einsatz beim Bw Hagen-Eckesey
- Das nasse Handtuch am Präbichl-Paß und andere Geschichten rund um die Dampfloktonaufnahme
- Neues aus der Dachetage
Download als PDF (3,1 MB) |
2001
Heft Nr. 33 – 06 / 2001
Heft Nr. 32 – 05 / 2001
Heft Nr. 31 – 03 / 2001
 |
- Wiedersehen mit 03 10 in Hagen-Eckesey
- „Come back“ nach 35 Jahren
- Neues aus der Dachetage – 100 Jahre Wittener Hauptbahnhof
- El-Lokunterhaltung in Hagen und Baureihe 150 vor dem Ende
Download als PDF (4,2 MB) |
Heft Nr. 30 – 02 / 2001
 |
- Neue Heimat für 212 007
- Die Baureihe 216 (Teil 2) – Die Serienlokomotiven- Einsatz und Bewährung
- Neues aus der Dachetage – 100 Jahre Wittener Hauptbahnhof
Download als PDF (1,7 MB) |
Heft Nr. 29 – 01 / 2001
 |
- Neue Lokführer legten ihre Prüfungen auf 212 007-9 ab
- Neues aus der Dachetage
- Die Baureihe 216 (Teil 1) – Die Entstehungsgeschichte und die Prototypen
Download als PDF (0,1 MB) |