Startseite
Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite
Wir, die Eisenbahnfreunde Witten, setzen uns seit rund 35 Jahren mit der Eisenbahn und ihrer Geschichte auseinander. Die Dampflok 78 510 ist unsere Wappenlok geworden, da sie als eine unserer ersten Aktivitäten im Jahre 1984 optisch von uns aufgearbeitet wurde. Unser geselliges Vereinsleben findet seit jeher in Form von Vortragsabenden am jeweils ersten Mittwoch im Monat statt.
Im denkmalgeschützten Wittener Hauptbahnhof haben wir unser Vereinsheim. Hier finden nicht nur regelmäßig die Dia- und Klönabende statt, auch Arbeiten wie das Erstellen der Fotoausstellungen oder unserer Vereinszeitschrift EFW aktuell. Im Dachgeschoss wird an verschiedenen Modellbau-Projekten gearbeitet, wie zum Beispiel an der Modulbahnanlage ‚Wittrup‘.
Aus anfänglichen Studienfahrten in die nähere Umgebung wurden inzwischen große Sonderfahrten in Eigenregie. Jedes Jahr finden mehrere Tagesfahrten zu interessanten Orten in Deutschland statt.
Die Eisenbahnfreunde Witten bieten für jeden etwas! Besuchen Sie uns doch einfach mal.
Auf Wiedersehen im Bahnhof Witten.
Ihre ‚Eisenbahnfreunde Witten e.V.‘ &
Ihre BSW-Gruppe ‚Eisenbahnfreunde Mittleres Ruhrtal – Witten‘
Unsere nächsten Vorträge
Mi, 03.05.2023 19:00 Uhr:
Reichsbahndampf in Sachsen-Anhalt, Eberhard Kuckert nimmt uns mit in die späten 70er Jahre
Hybrid, vor Ort im Bahnhof und online über Zoom
Mi, 07.06.2023 19:00 Uhr:
Nahverkehr in der Ukraine im Jahre 2021 mit Manuel Crell
Hybrid, vor Ort im Bahnhof und online über Zoom
Juli und August 2023:
Sommerpause
Mi, 06.09.2023 19:00 Uhr:
Thema noch offen
Hybrid, vor Ort im Bahnhof und online über Zoom
Mi, 04.10.2023 19:00 Uhr:
Thema noch offen
Hybrid, vor Ort im Bahnhof und online über Zoom
Mi, 08.11.2023 19:00 Uhr:
Intercity Experimental – Aufbruch in eine neue Ära mit Ulrich Budde
Hybrid, vor Ort im Bahnhof und online über Zoom
Geschenkgutschein
Sie suchen ein Geschenk? Verschenken Sie doch einfach mal einen Gutschein für unsere Sonderfahrten oder Souvenirs aus unseren Shop an gute Freunde oder zu besonderen Anlässen.
Den Gutschein können Sie in unserem Shop online bestellen, tragen Sie hierzu den von Ihnen gewünschten Betrag in das Feld neben dem Gutschein ein, weiterhin senden Sie uns bitte die persönlichen Daten des Adressaten im Nachrichtenfeld.
Wir senden Ihnen dann den Gutschein gerne per Post zu. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Wenn Sie uns in Zeiten, in denen uns unsere Einnahmen aus den Sonderzügen für unsere Vereinsarbeit vollkommen weggebrochen sind, unterstützen möchten, würden wir uns über eine Spende – egal in welcher Höhe – riesig freuen.
Unser Spendenkonto lautet:
Achtung : Neue Bankverbindung
IBAN: DE48 4306 0129 0131 3957 00
BIC: GENODEM1BOC
Spenden sind voll abzugsfähig, da wir als gemeinnützig anerkannt sind. Jeder Euro fliesst in unsere Projekte.