Sonderfahrt über die Ruhrviadukte Witten und Herdecke
13. Februar 2019 | von admin | Kategorie Termine | Keine Kommentare »Sonderfahrt mit dem Schienenbus über die Ruhrviadukte in Witten und Herdecke
Unsere Rundreise entlang der Ruhr beginnt im 112 Jahre alten Wittener Hauptbahnhof. Von hier aus geht es über den bekannten Ruhrviadukt in Witten, der sogar in der Route der Industriekultur NRW mit aufgenommen wurde. Seine Bauzeit geht zurück auf das Jahr 1913. Fertig gestellt wurde die Bahnverbindung in Richtung Hagen-Vorhalle nach Schwelm erst 1926, aufgrund des ersten Weltkrieges und der französischen Besatzungszeit.
Weiter geht es über Witten Höhe, hier zweigte bis 1979 die Bahnlinie nach Schwelm ab. Heute ist sie in Teilen ein beliebter Fahrradweg. Nach Querung des Überführungsbauwerks über die Ruhrtalbahn erreichen wir den Bahnhof Wengern Ost. Hier können Sie zu bestimmten Tagen in die Ruhrtalbahn in Richtung Bochum-Dahlhausen umsteigen. Wenige Minuten später wird der Zug am Rangierbahnhof Hagen-Vorhalle vorbeifahren. Er zählt mit seiner computergesteuerten Abdrückanlage zu den modernsten in Deutschland. Die imposante Bahnhofshalle des Hagener Hbf aus dem Jahr 1910 lädt einen Augenblick zum Verweilen ein.
Danach geht es über die Rheinische Bahn nach Herdecke. Unterhalb des Kaisberges überqueren wir die Ruhr ein zweites Mal. Der Herdecker Ruhrviadukt wurde bereits in den Jahren 1877/78 errichtet und aus den in der Nähe gebrochenen Bruchsteinen erbaut. In den Kriegswirren wurde der Viadukt zweimal kurz hintereinander zerstört. 1943 brach sein Mittelpfeiler durch die Flutwelle der Möhnekatastrophe, zum Ende des Krieges wurde er dann unsinnigerweise vom Militär gesprengt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, ein wenig Heimatgeschichte zu erleben? Dann fahren Sie doch mit uns. Der Zug startet zu folgenden Zeiten:
- Oster-Sonntag 21.04.2019 11.25 Uhr
- Oster-Sonntag 21.04.2019 14.25 Uhr
Preise
- Einzelfahrausweis 2. Klasse € 20,00
- Einzelfahrausweis Kind 2. Klasse (6-14Jahre) € 10,00
- Familienkarte 2. Klasse € 50,00
Der Anmeldeschluss ist der 10. April 2019. Kurzfristig können Sie auch wenn vorhanden noch vor Ort Fahrkarten erwerben.